Zum Inhalt springen
  • Gruppierung von etwa zehn Ruderern in roter Kleidung mit Weihnachtsmützen auf einem Gewässer.

    ORV: Rudern, Hockey, Segeln, Drachenboot

  • Zehn Personen paddeln im Drachenboot auf einem Gewässer, im Hintergrund boote und Bäume.

    ORV: Rudern, Hockey, Segeln, Drachenboot

  • Gruppe von etwa 40 Kindern in roten Trikots mit Schlägern, die auf einem Sportplatz jubeln.

    Hockey

  • Das Bootshaus des ORV wird bei der Luminale 2020 in rotes Licht gehüllt.

    Spo(r)t On - Luminale 2020

  • Menschen in Regenjacken stehen am Hafen, umgeben von Segelbooten. Logo „50 Jahre ORV-Segeln“ oben rechts.

    ORV: Rudern, Hockey, Segeln, Drachenboot

  • Gruppenszene mit 12 Ruderern in grünen Shirts vor einem Vereinsgebäude, Ruderboot im Vordergrund.

    ORV: Rudern, Hockey, Segeln, Drachenboot

  • 50 Jahre ORV-Segeln

    ORV: Rudern, Hockey, Segeln, Drachenboot

  • Zehn Personen rudern in einem Drachenboot auf einem ruhigen Gewässer, umgeben von Bäumen.

    ORV: Rudern, Hockey, Segeln, Drachenboot

  • Ein Ruderer in rotem Outfit trainiert auf einem Gewässer mit mehreren Booten im Hintergrund.

    ORV: Rudern, Hockey, Segeln, Drachenboot

  • Gruppenselfie von neun Hockeyspielern in roten Trikots auf einem Sportplatz. Ein Mädchen liegt im Vordergrund.

    ORV: Rudern, Hockey, Segeln, Drachenboot

  • Zwei Drachenboot-Teams mit etwa 20 Personen paddeln auf einem Gewässer, im Hintergrund grüne Ufervegetation.

    ORV: Rudern, Hockey, Segeln, Drachenboot

  • Gruppensitzung von etwa 40 Rudersportlern am Wasser, in rot und grün gekleidet.

    ORV: Rudern, Hockey, Segeln, Drachenboot

  • Sechs Mädchen spielen Hockey auf einem Spielfeld, Geräte sind sichtbar, üben ihren Sport aus.

    ORV: Rudern, Hockey, Segeln, Drachenboot

  • Sechs Segelboote auf einem Gewässer, im Hintergrund Stadtgebäude und Bäume, bewölkter Himmel.

    ORV: Rudern, Hockey, Segeln, Drachenboot

  • Sechs Personen im Ruderboot tragen Weihnachtsmützen und rudern auf einem Gewässer umgeben von Bäumen.

    ORV: Rudern, Hockey, Segeln, Drachenboot

  • Eine Gruppe von 15 Frauen in roten Trikots posiert fröhlich auf einem Hockeyfeld.

    ORV: Rudern, Hockey, Segeln, Drachenboot

  • Das ORV Bootshaus am späten Abend, aufgenommen vom Offenbacher Maindamm.

    ORV: Rudern, Hockey, Segeln, Drachenboot

  • Drei Segelboote auf einem Fluss, umgeben von einer modernen Stadtlandschaft und Bäumen.

    ORV: Rudern, Hockey, Segeln, Drachenboot

  • Eine Gruppe von etwa zehn Drachenboot-Paddlern auf einem Gewässer, umgeben von Bäumen und Gebäuden.

    ORV: Rudern, Hockey, Segeln, Drachenboot

  • Als Nikolaus verkleiderter Wolfgang Bergk rudert um Gig-Einer über den Main

    ORV: Rudern, Hockey, Segeln, Drachenboot

RUDERN

Mehrere Ruderboote mit etwa 30 Personen rudern auf einem ruhigen See im Herbst. Bunte Bäume im Hintergrund.
Rudern verbindet gesunde Bewegung mit Teamgeist und Natur. Der traditionsreiche Sport stärkt Kraft, Ausdauer, Herz und Kreislauf. Kaum eine andere Sportart beansprucht so viele Muskelgruppen – und das bei minimalem Verletzungsrisiko. Geeignet ab etwa 8 Jahren bis ins hohe Alter, bieten wir fundierte Trainingsangebote für Wettkampf und Freizeit. Bei uns steht nicht nur der Erfolg, sondern vor allem der Spaß im Boot im Mittelpunkt.

HOCKEY

Gruppe von 20 Personen in blauen Shirts, lächeln, stehen in einem Park als Hockeymannschaft für ein Foto.
Hockey ist ein schneller, dynamischer Mannschaftssport, der Koordination, Kondition, Konzentration und soziales Miteinander fördert. Bereits ab etwa 4 Jahren lernen Kinder in kleinen Gruppen mit erfahrenen Trainern das Spiel. Hockey wird von Mädchen und Jungen gleichermaßen gespielt – bis ins Seniorenalter. Fairplay und Teamgeist sind uns wichtig. Deutschland ist führend im olympischen Hockey, und wir bieten sowohl Freizeit- als auch Wettkampfgruppen für alle Altersklassen.

SEGELN

Zwei Personen segeln auf einem Gewässer, eine lächelt, die andere steuert das Boot.
Unsere Segelabteilung besteht seit 1967 und bietet sportliche Vielfalt auf dem Main – vom entspannten Freizeitsegeln bis zu ambitioniertem Wettkampf. Vereins- und Privatboote stehen Jugendlichen wie Erwachsenen offen. Besonders am Herzen liegt uns inklusive Segelmöglichkeiten: Seit 2023 nutzen wir ein inklusives Boot, das auch mobilitätseingeschriebenen und sehbehinderten Segler:innen Teilhabe ermöglicht. Gemeinschaftliche Törns und Trainings fördern Austausch, Umweltbewusstsein und Freude am Segelsport.

DRACHENBOOT

Gruppe von 13 Personen in grünen Shirts vor einem Ruderboot, im Hintergrund ein Vereinsgebäude.
Paddeln im Drachenboot ist ein mitreißender Teamsport auf 12,5 m langen, kunstvoll verzierten Booten, mit Platz für 10–20 Paddelnde plus Trommler und Steuerperson. Der Sport kam 1987 nach Deutschland; Ab 1999 richteten wir im ORV unsere eigene Regatta aus.
Unsere Drachenjäger-Gruppe paddelt mit Spaß und Ehrgeiz zusammen – sowohl im Freizeitbereich als auch auf Wettkämpfen.
Jung und Alt sind willkommen, der Fokus liegt auf Gemeinschaft, Teamwork und sportlicher Freude.

Neuigkeiten

19.06.2025

Schnupperpaddeln im Drachenboot am 14. Mai 2025

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr fand ein Schnupperpaddeln im Drachenboot statt – und wieder war das Boot mit 20 neugierigen Paddlerinnen und Paddlern voll besetzt. In freudiger Erwartung nahmen die Neulinge die Techniktipps von Anne auf, bevor sie unter Anleitung zum ersten Mal ins Boot stiegen.

Unter den wachsamen Augen von Annett wurden die ersten Paddelschläge gesetzt. Schon nach kurzer Zeit fand das neu zusammengestellte Team einen gemeinsamen Rhythmus und steigerte sich von Schlag zu Schlag.

Parallel absolvierte das Drachenjäger-Team sein Training im Kleinboot und zeigte eindrucksvoll, wie harmonisch Technik, Taktgefühl und Kraft zusammenspielen können. Besonders motivierend: Ein Wiederholungstäter vom letzten Schnuppertraining durfte direkt im Boot der Erfahrenen mitfahren und nahm erfolgreich an seinem ersten Langstreckentraining teil – acht Minuten Paddeln ohne Pause!

Zum Abschluss gab es viele glückliche Gesichter in beiden Booten – und bestimmt werden wir einige der heutigen Teilnehmer bald wieder auf dem Wasser sehen.


Selfie beim Schnpperpaddeln


15.02.2025

Advendsrudern und Paddeln 2024

Traditionsgemäß fand bei den Ruderern und Paddlern in der Adventszeit der Saisonausklang statt. Bei echtem „Dezemberwetter“ gingen die Aktiven ihrer Sportart nach. Leider waren in diesem Jahr erheblich mehr Mitglieder von der saisonalen Erkältungswelle betroffen, so dass die ORV-Flotte auf dem Main schon etwas kleiner war, als in den Vorjahren. Wie üblich konnten sich die Teilnehmer aber nach ihrer Rückkehr im Bootshaus auf Speisen und Getränke freuen, die der Weihnachtszeit angepasst waren.




30.11.2024

Podestplatz bei der 3. Münsteraner Inklusionsregatta

Am 25. und 26. Mai 2024 fand in Münster die SV 14 Segelregatta statt. Veranstaltet wurde die Segelregatta von dem Segelclub Münster e.V. Die Besonderheit an dieser Inklusionregatta ist, dass jedes Team sein eigenes Boot mitbringen muss.


Laura und Bendedikt bei der Siegerehrung


09.05.2024

Vaddertach Tour

Vadderdach geht auch auf dem Wasser! Zum Beispiel mit unserer alljährlichen Fahrt zum Mühlheimer Ruderverein! Dort kann man sich lecker stärken bevor es zurück geht .. und was für ein Kaiserwetter!




15.05.2020

HHV & DHB und LSB Empfehlungen zur Wiederaufnahme des Trainings

HHV & DHB und LSB Empfehlungen zur Wiederaufnahme des Trainings



als PDF Herunterladen



16.03.2020

Offenbach Spo(r)t on!

Schön wäre/ist es gewesen! Leider, aber verständlicherweise wurde die Luminale im Rahmen der Vorsorgemaßnahmen zum Coronavirus abgesagt. Nach 1 1/2 Jahren Vorbereitungszeit, konnte das Projekt leider nicht der Öffentlichkeit gezeigt werden. Die Bilder entstanden am Donnerstagabend, als das Projektteam schon noch wissen wollte, wie die Installation aussieht und wirkt. Und wir waren sehr zufrieden! So sehr , dass wir uns fest vorgenommen haben uns 2022 wieder zu beteiligen.




Anfahrt ORV

Mitgliedsbeiträge

96,00 €
168,00 €
72,00 €
96,00 €
168,00 €
72,00 €
36,00 €
kostenlos
kostenlos



ORV Vorstand

Jürgen Kramp
Gerhard Wander
Uli Hergenhahn
Holger Alix,
Matthias Sator
Ute Tramp
Konrad Eberl
Lennart Nikisch
David Gran,
Heiko Ruwe,
Roland Stübing,
Stefan Naerlich,
Bodo Steiner

Mitgliedsstruktur

Anzahl Mitglieder der Abteilungen

Sortierung nach Alter

Männer - Frauen

 

  Zwei Teams spielen Hockey auf einem Kunstrasenplatz, mehrere Spieler in roten und blauen Trikots.

 

 

  Kinder spielen Hockey auf einem Kunstrasenplatz, einige sitzen im Hintergrund.

 

 

  Junge Hockeyspieler feiern ein Tor auf dem Feld, ein Spieler liegt am Boden. Hintergründe mit Tor und Zaun.

 

 

  Kinder und Jugendliche in roten Trikots machen Aufwärmübungen auf einem Sportplatz. Häuser im Hintergrund.

 

 

  Fünf Personen spielen Hockey in einer Halle, zwei mit roten und drei mit weißen Trikots.

 

 

  Fünf Männer im Ruderboot auf einem See, umgeben von einer grünen Uferlandschaft.

 

 

  Zwei Ruderinnen in einem Boot auf dem Wasser, grüne Ufervegetation im Hintergrund.

 

 

  Der Hockey Pavilion beim Offenbacher Mainuferfest 2025

 

 

  Vier Frauen spielen Hockey auf einem Kunstrasenplatz, eine versucht den Ball zu erreichen.