Vor 119 Jahren - 1906
- Der 27. März bringt für den Offenbacher Ruderverein einen sehr schweren Schlag.
Bei einem grossen Brandunglück in der Nacht vom 26. zum 27. März 1906 wird das gesamte Bootshaus mit dem wertvollen Bootshausmaterial vernichtet. Kaum etwas kann gerettet werden.
Eine grauenvolle Nacht für den ORV und ein schreckliches Erwachen für manchen!
Die Brandursache selbst wird nie festgestellt. Was nun? Alle sind niedergeschmettert! Trotzdem bleibt der damalige Vorstand nicht mutlos und bald geht es an den Wiederaufbau:
Besonders muss hierbei die tatkräftige Hilfe der Offenbacher Ruderclubs „Undine“ und „Hellas“ erwähnt werden. Auch die Gemeinde Fechenheim unterstützt durch großzügiges Entgegenkommen die Sache des ORV. Nicht nur die Erlaubnis zur Erstellung eines neuen Hauses wird erteilt, auch der Pachtvertrag wird um weitere 10 Jahre verlängert. Durch diese freundliche Unterstützung und aus Mitteln der Brandversicherung ist es möglich, mit dem Bau eines neuen Bootshauses zu beginnen. Diesmal wird ein steinernes Gebäude ohne Fachwerk erstellt, so dass das Haus bei dieser Gelegenheit gleich stabiler gebaut werden kann.
In dieser schweren Zeit sind ganz besonders die Herren Heinrich Wendling, Georg Wendling und Martin Wendling für das Vereinsleben bestimmend; ein Stück Familienleben ist zugleich auch Vereinsleben, wie es zu dieser Zeit in vielen Vereinen der Fall ist.
Auch machen sich damals besonders die Herren Georg Kräger, Andreas Schmitt, Leonard Galm, Georg Metternich und Ludwig Schloß verdient. Leider gibt es jedoch auch viele Mitglieder, die dem Verein den Rücken kehren; sie glauben nicht mehr an einen erneuten Aufstieg. Nach dem Brandunglück kommt der ORV langsam wieder in Besitz des erforderlichen Bootsmaterials. Zu erschwinglichen Preisen überlässt der Frankfurter Ruderverein dem ORV eine Anzahl von Booten. In der Zwischenzeit helfen dem ORV die Nachbarvereine „Undine“ und „Hellas“ in kameradschaftlicher Weise aus, so dass wenigstens trainiert werden kann. Mit der Zeit kommt der ORV dann auch wieder als Sieger von Regatten nach Hause.
