Ab nach Hanau!

1878 wurde der erste Sieg einer ORV-Mannschaft bei einer Regatta erzielt. Seitdem wurden nicht nur weit über 3500 Siege erzielt, sondern auch unzählige Titel bei nationalen Meisterschaften gewonnen.
Der größte Erfolg gelang 1999 Bamdad Djouiai im Doppelvierer mit dem Gewinn der Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften der unter 23 Jährigen.
Rudern kann im Grunde jeder ab 10 Jahren erlernen. Damit dies so leicht gelingt, wie es klingt, stehen im ORV Ausbilder zur Verfügung. Eine gute Ausbildung sehen wir als Voraussetzung um sich den Rudersport als lebenslangen Sport zu erschließen.
Grundvoraussetzung ist ein allgemein gutes Schwimmvermögen.
Neben dem sportmäßigen Wettkampfruderern, geht es beim Breitensport deutlich ruhiger zu, aber auch hier kann, jeder der möchte das ganze Jahr über in den Verein kommen und mitrudern.
Das Motto ist:
Mit 14 Siegen im Gepäpack geht es wieder nach Hause
Heinz Ahrens, H. Klotz, R. Thielow, Carl D
Mittwoch | 6:45 Uhr | Bootshaus |
Donnerstag | 16:00 Uhr | Bootshaus (*) |
17:30 Uhr | Bootshaus | |
Sonntag | 8:30 Uhr | Bootshaus (*) |
10:00 Uhr | Bootshaus |
Donnerstag | 10:00 Uhr | Bootshaus |
Sonntag | 10:00 Uhr | Bootshaus |
Konrad Eberl | 1. Vorsitzender |
Annett Schmidt | 2. Vorsitzende |
Stefan Naerlich | Schriftführer |
Tanja Hahn | Kassiererin |
Jürgen Kramp | Ehrenvorsitzender |
Konrad Eberl (Abteilungsleiter)
Starkenburger Str. 150
60386 Frankfurt/Main
☎ 0176/99583085